Technisches SEO

Technische SEO Optimierung für Deine Website. Wir legen Hand an, um alle Fehler auf deiner Seite zu reduzieren!

Technisches-SEO von ranklike Hamburg - Webseiten technisch optimieren

Technical SEO - was ist das?

Technische SEO verhilft den Suchmaschinen dabei, Deine Website und ihre Daten gut lesen zu können. Durch bessere Suchmaschinenoptimierung sowie dem Crawling-Prozess kann Deine Website besser indiziert werden.

Sind hier viele Fehler vorhanden oder die Inhalte irreführend, so weiß Google nicht, worum es sich bei Deiner Seitenstruktur handelt und ignoriert Dich oder wertet die Seite ab.

Technische-SEO bringt Ordnung in Deine Website

Um Deine Google-Platzierung nicht unnötig negativ zu beeinflussen, sorgen wir von ranklike für eine von Grund auf bereinigte Website, die als perfekte Grundlage für zukünftige SEO-Maßnahmen genutzt werden kann.

Vier Holzwürfel mit einem Zahnrad Symbol und SEO Schriftzug für technische SEO von ranklike Hamburg
Technical SEO Experte prüft am Desktop Bildschirm und Tablet mit Tastatur umfangreichen Programmcode.

Volles Potenzial ausschöpfen!

Es handelt sich bei der technischen SEO um effiziente OnPage Optimierungen, bei der Webseiten-Einstellungen, im Hintergrund getätigt werden und für einen Laien oft sehr komplex erscheinen können.

Um das Potenzial der technischen Suchmaschinenoptimierung jedoch nicht zu verschenken, sondern voll auszuschöpfen, kann die Hilfe Deines SEO-Experten von großem Nutzen sein. Eine Beratung dazu bringt Dir schnell Klarheit und zeigt Dir den Handlungsbedarf anschaulich auf.

Wir nehmen Deine Website unter die Lupe!

Alles was optimiert werden kann sehen wir anhand umfangreicher Analyseergebnisse. Welche die wichtigsten Einstellungen sind, die Du unbedingt durchführen solltest, das erfährst Du selbstverständlich von uns.

Ob Du diese dann selbst oder von uns durchgeführt haben möchtest, das entscheidest natürlich Du.

Technisches SEO für Deine Website mit ranklike SEO Hamburg - Tablet mit Analyse

Was beinhaltet die technische SEO?

Viele Baustellen können in der technischen SEO behoben werden. Dafür werden bestimmte Faktoren überprüft. Wie gut ist beispielsweise die URL-Struktur auf Deiner Website? Gibt es Links und Produktseiten, die 404 Fehler aufweisen oder die ins Leere führen? Sind 302, 301 Weiterleitung vorhanden und richtig hinterlegt? Existiert die korrekte Canonical Tag Kennzeichnung für jede Seite?

Genau diese Kleinigkeiten sorgen dafür, dass die Suchmaschinen Probleme bei der Bewertung Deiner Content-Daten erhalten und daraufhin Deine Website nicht optimal ranken. Jede noch so kleine, falsche oder ungenutzte Einstellung hat negative Auswirkungen für Deine Platzierung.

Was bringt die Technische-Suchmaschinenoptimierung für die Website-URLs?

Die URL (Uniform Resource Locator), ist das, was im Browserfenster ganz oben in der langen Suchleiste steht. Vorneweg das entsprechende Protokoll (HTTP, HTTPS) gefolgt von der Subdomain, dem Domainnamen und der TLD sowie dem Pfad.

Das, was nach einer Webadresse hinter einem Slash folgt, ist dann der URL Name, der beispielsweise auf eine Produkt- oder Contentseite verlinkt.

Diese URL gibt dem suchenden Kunden im Internet eine Vorstellung davon, worum es auf der entsprechenden Seite geht. Der Titel des Produkts sozusagen. Je präziser dieser gewählt ist, umso besser.

ranklike kümmert sich auf Deiner Website um die logisch und sauber angelegte Linkstruktur mit aussagekräftigen URLs. Dabei wird unter anderem darauf geachtet, dass die URL möglichst kurz gehalten wird.

URL-Links - Logisch, sauber und strukturiert

Das Hauptkeyword sollte im besten Fall enthalten sein und eine direkte Beschreibung dessen sein, worum es auf der entsprechenden Seite geht.

Dein SEO-Experte aus Hamburg weiß aufgrund von Erfahrungswerten, wie sich eine ideale Linksstruktur aufbauen lässt, sodass die Suchmaschinen schnell ans Ziel ihrer Suche gelangen und Deine Website möglichst weit vorne platzieren kann.

Technisches SEO ist ein sehr umfangreiches Projekt, das sich jedoch langfristig auszahlt. Nutze die Erkenntnisse aus den Analysen für zukünftige SEO-Strategien. Wir helfen Dir auf verständliche Weise und mit einem Aktion-Plan, Deine technische SEO eigenständig oder mit unserer Hilfe zu meistern.

Wir bereinigen Deine Website von innen und schaffen eine Grundlage für ein starkes äußeres, mithilfe der Technical SEO.

Doppelte Inhalte sind irreführend!

Es kommt vor, dass sich Produkte im Onlineshop ähneln oder vielleicht sogar gleich sind. Es sollte dann jedoch unbedingt auf "duplicate content" verzichtet werden, also ein und denselben Inhalt.

Suchmaschinen wissen beim Crawlen der Seiten sonst nicht, welches Produkt sie denn nun in der Suche vorschlagen sollen. Mit einer umfangreichen Analyse können solche doppelten Stellen schnell ausfindig gemacht und durch die richtige Canonical Tag Kennzeichnung behoben werden.

Doppelte Inhalte sinnvoll umschreiben.

Dein ranklike SEO sorgt für 1a Content ohne Wiederholung. Technisches-SEO machen lassen? Dann melde Dich doch am besten direkt telefonisch bei ranklike. Wir lokalisieren Deinen Duplicate Content und mögliche Fehler.

Mobile First - Die goldene Regel und Responsive Design

Das Smartphone ist bedeutsamer als der Desktop PC geworden. Zumindest wertet Google Websites mittlerweile danach, wie gut sie für mobile Endgeräte optimiert sind. Das Responsive Design ist einer der wichtigsten Faktoren.

Eine Website erstellt man selbst meist am Desktop. Doch anschauen werden sich die Kunden die Website sehr wahrscheinlich über ihr Smartphone.

Eine Website ist nicht automatisch Mobile First optimiert!

Bilder, Texte und ergonomische Faktoren müssen beim Responsive Webdesign bedacht werden. Bilder, die am Desktop gut aussehen, sind mit dem Smartphone eventuell nicht kompatibel.

Zu lange Texte sorgen für ewiges Scrollen und zudem werden alle Inhalte auf der Website mit dem Daumen angesteuert. Die Wahl der Buttons und Menüpunkte ist daher wichtig.

Wie gut Deine Website auf Mobile-First optimiert ist, das kann Dir ranklike mithilfe von Analysewerten sagen und natürlich auch bei Bedarf das Responsive Design optimieren.

404 Fehler unbedingt beheben!

Wer beim Surfen im Netz auf eine 404 Fehler Seite gelangt, der kann schnell verunsichert sein. Handelt es sich um eine seriöse Website? Schnell springt der Kunde ab oder ist frustriert.

Wurde die eigentliche URL hier nur falsch eingegeben oder wurde sie vom Betreiber der Website möglicherweise gelöscht. Diese Fragen lassen sich schnell klären, wenn man seine Website einmal überprüfen und analysieren lässt.

Die Analyse zeigt auf, um welche 404 Fehlerseiten es sich handelt. Dein ranklike Experte sorgt anschließend für eine Bereinigung des Problems und leitet entsprechende Maßnahmen ein, damit Dein Kunde mit seiner Suche nicht ins Leere läuft und entsprechend weitergeleitet wird.

Was ist eine XML-Sitemap?

Eine gute Website mit vielen Inhalten und Unterseiten setzt eine XML-Sitemap voraus. Über diesen Link werden Crawler auf die passende Datei geführt, die alle relevanten Seiten deiner Website beinhaltet. Wann die Website veröffentlicht wurde und wie viele Seiten es auf der Website insgesamt gibt.

Dies hat den Vorteil, dass Suchmaschinen schneller die Inhalte erkennen können. Es ist wie eine Art Inhaltsverzeichnis zu sehen, das den Suchmaschinen den Weg zu Inhalten und aktualisierten Seiten schneller ermöglicht. Dies wirkt sich somit positiv auf die Ranking-Positionen aus.

Wie man eine solche XML-Sitemap erstellen kann, dazu haben wir selbstverständlich auch das entsprechende Know-how. Melde Dich bei uns und lass Dich gern einmal dazu beraten.

Die SSL (TLS) Verschlüsselung - Ein Muss für jede Website

Sicher surfen möchte jeder im Internet. Eine SSL oder TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security) ist daher mittlerweile Standard für eine Website. Ob eine Website TLS-verschlüsselt ist, lässt sich an dem kleinen Sicherheitsschloss oben vor der Webadresse erkennen. Zudem beginnt diese dann mit "HTTPS" und nicht mit "HTTP".

Durch dieses TLS-Zertifikat (Sicherheits-Protokoll) wird ein sicherer Datentransfer gewährleistet. Daten, Passwörter und sonstige wichtige Inhalte werden hier abgesichert und schaffen zusätzlich Vertrauen beim Kunden.

Deine Website hat noch keine TLS-Verschlüsselung? Kein Problem, wir von ranklike bringen das für Dich auf den Weg. Hier erfährst Du mehr über die TLS Verschlüsselung


Warum Page-Speed verbessern?

Lange Ladeprozesse bei Websites mindern die Website-Qualität. Niemand wartet heutzutage gern länger als 2-4 Sekunden, bis eine Website öffnet. Zusätzlich fällt dieser Faktor auch in die Bewertung der Suchmaschinen mit rein (Ranking-Faktor) und sollte deshalb unbedingt optimiert werden.

Effektive Analysen zeigen Dir nicht nur auf, wie schnell Deine Seite lädt, sondern auch, warum das so ist. Je nach Art der Website oder Onlineshop können die Probleme ganz unterschiedlich sein.

Page Speed optimieren? Wir kennen die erfolgreichen Mittel und Wege!

Zu große Bilderdaten dämpfen sehr häufig den Page Speed. Zudem können unnötige Plugins zur Verlangsamung der Ladegeschwindigkeit beitragen.

Wer beispielsweise mit vielen Effekten oder auch Videos direkt auf seiner Seite arbeitet, der kann seinem Page-Speed schaden.

Wie Du dennoch effektiver sein kannst ohne auf guten Content und Videos verzichten zu müssen, das kann Dir Dein ranklike-Experte sagen. Wir schaffen die Probleme aus der Welt. Deine Website kann einfach noch schneller werden und einfach noch mehr performen.

Bereinigen wir gemeinsam
Deine Website durch technisches SEO

Adresse

ranklike - Online Marketing SEO

Hamburger Straße 180

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09 Uhr - 18 Uhr

Social